Musterverträge - Unternehmenswerkstatt Deutschland
Musterverträge: Wie regele ich was?
Bleiben Sie auf der sicheren Seite
Bau Subunternehmervertrag
Dieser Vertrag legt die Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Zeitrahmen und Zahlungsbedingungen fest, um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit reibungslos verläuft und die Qualitätsstandards eingehalten werden.
Beratungsvertrag
Dieser Vertrag legt die Pflichten, Vergütung, Vertraulichkeit und andere wesentliche Aspekte der Zusammenarbeit fest, um eine klare und transparente Grundlage für die professionelle Beratung zu schaffen.
Geschäftsraum Mietvertrag
Dieser Vertrag bietet Vereinbarungen bezüglich Mietdauer, Kosten und Nutzung, um sicherzustellen, dass Ihre geschäftlichen Aktivitäten reibungslos ablaufen. Vertrauen Sie bewährten Vertragsbedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Handelsvertretervertrag
In diesem Vertrag werden die Pflichten und Rechte beider Parteien festgelegt, einschließlich der Provisionsstruktur, Vertriebsgebiete und Dauer der Zusammenarbeit. Durch diesen Vertrag wird die Grundlage für eine erfolgreiche und transparente Partnerschaft im Vertriebsbereich geschaffen.
Kaufvertrag - bewegliche Sachen
Dieser Vertrag umfasst detaillierte Informationen über die beteiligten Parteien, den Zustand der Sachen, den Kaufpreis und etwaige Garantien. Er dient als rechtliche Absicherung und fördert ein transparentes und vertrauensvolles Geschäftsverhältnis zwischen den Vertragsparteien.
Immoblilienverwalter - Mietverwaltung
Dieser Vertrag legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beauftragung eines Immobilienverwalters zur Verwaltung von Mietobjekten fest. Der Vertrag regelt Aufgaben, Befugnisse und Vergütung, um einen transparenten Verwaltungsprozess sicherzustellen.
Maklervertrag
Der Vertrag regelt die Pflichten des Maklers, wie die Suche nach geeigneten Angeboten, die Organisation von Besichtigungen und die Verhandlungen, während der Auftraggeber sich zur Zahlung einer Provision im Falle eines erfolgreichen Abschlusses verpflichtet.
Subunternehmervertrag
Dieser Vertrag enthält Details zu den Dienstleistungen, Zahlungsmodalitäten, Haftungsbegrenzungen und anderen Bestimmungen. Durch die Nutzung werden klare Rahmenbedingungen geschaffen, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den kaufmännischen Verkehr
Verkäufer und Käufer sind beide Unternehmer
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr
Verkäufer ist Unternehmer - Käufer ist Verbraucher
Freier Mitarbeiter Vertrag
Dieser Vertrag für einen Freien Mitarbeiter legt vertragliche Vereinbarungen zwischen einem Auftraggeber und einem selbstständigen Dienstleister fest. Er definiert Aufgaben, Honorare und weitere relevante Details, um eine transparente und rechtlich bindende Grundlage zu schaffen.
GmbH-Geschäftsführer Anstellungsvertrag
Dieser Vertrag legt den rechtlichen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen der GmbH und ihrem Geschäftsführer fest. Dies umfasst unter anderem die Verantwortlichkeiten des Geschäftsführers, die Dauer der Vergütungsregelungen, Kündigungsbedingungen sowie Amtszeit.
Arbeitsvertrag Vollzeit
Der Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber umfasst Details zu Arbeitszeit, Vergütung, Urlaubsansprüchen und anderen arbeitsbezogenen Konditionen. Der Vertrag dient als rechtliche Grundlage, um die Rechte und Pflichten beider Parteien während der Dauer des Arbeitsverhältnisses zu definieren.
Aufhebungsvertrag
Dieser Vertrag für einen Freien Mitarbeiter legt vertragliche Vereinbarungen zwischen einem Auftraggeber und einem selbstständigen Dienstleister fest. Er definiert Aufgaben, Honorare und weitere relevante Details, um eine transparente und rechtlich bindende Grundlage zu schaffen.
Befristeter Arbeitsvertrag
Der Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber umfasst Details zu Arbeitszeit, Vergütung, Urlaubsansprüchen und anderen arbeitsbezogenen Konditionen. Der Vertrag dient als rechtliche Grundlage, um die Rechte und Pflichten beider Parteien während der Dauer des Arbeitsverhältnisses zu definieren.
Arbeitsvertrag geringfügig entlohnte Beschäftigte
Dieser Vertrag regelt präzise die Arbeitszeit, die Vergütung und die Rechte beider Parteien im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung, um eine transparente Arbeitsbeziehung zu gewährleisten.
Arbeitsvertrag Teilzeit
Dieser Vertrag umfasst alle relevanten Vereinbarungen, einschließlich Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen und Vergütung , um eine klare und faire Arbeitsbeziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Software Erstellungsvertrag
Dieser Vertrag legt vertragliche Bedingungen zwischen Auftraggeber und Softwareentwickler fest. Dies umfasst die genaue Definition des Projekts, den Zeitrahmen, die Kostenstruktur und die Rechte an der erstellten Software. Die Vereinbarungen schaffen eine transparente Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Software Wartungsvertrag
Dieser Vertrag die Bedingungen für die regelmäßige Wartung und Aktualisierung von Software zwischen zwei Parteien festlegt. Er legt klare Vereinbarungen bezüglich Serviceleveln, Reaktionszeiten und Pflichten der Vertragspartner fest, um eine effiziente und zuverlässige Software-Wartung sicherzustellen.
Geheimhaltungsvereinbarung
Die Geheimhaltungsvereinbarung ist ein rechtliches Dokument, das zwei Parteien verbindet und sicherstellt, dass vertrauliche Informationen, die im Rahmen ihrer Zusammenarbeit ausgetauscht werden, geschützt bleiben.
Letter of Intent
Ein LOI ist ein formeller Schriftverkehr zwischen zwei Parteien, der den Absichtswillen zum Abschluss eines zukünftigen Vertrags dokumentiert und die grundlegenden Vereinbarungen und Bedingungen skizziert , die die Vertragsparteien beabsichtigen.
Verschwiegenheitserklärung
Mit diesem Vertrag verpflichten sich die Parteien, übermittelte Kenntnisse und Informationen, die sie aus Anlass oder bei Gelegenheit dieser Verhandlungen von der jeweils anderen Partei erhalten oder erlangen, vertraulich zu behandeln.
Musterprotokoll GmbH-Gründung
Dieses Musterprotokoll legt die Grundlagen der Unternehmensgründung fest. Es enthält wichtige Informationen wie die Unternehmensziele, die Geschäftsanteile der Gesellschafter, die Geschäftsführung und die Verteilung der Gewinne.
Mustervertrag GbR-Gründung
Dieser Vertrag regelt grundlegende Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Der Vertrag legt die Beiträge der Gesellschafter, ihre Pflichten, die Gewinn- und Verlustverteilung sowie andere Aspekte der Zusammenarbeit fest.
Unternehmenskaufvertrag für ein Einzelunternehmen / Personengesellschaft (Asset Deal)
Dieser Vertrag beinhaltet wichtige Informationen und Vertragsgegenstände, die beim Erwerb eines Einzelunternehmens oder einer Personengesellschaft beachtet werden müssen.
Unternehmenskaufvertrag für GmbH (Share Deal)
Dieser Vertrag beinhaltet wichtige Informationen und Vertragsgegenstände, die beim Erwerb einer Kapitalgesellschaft beachtet werden müssen.
Unternehmenskaufvertrag für ein Einzelunternehmen
Dieser Vertrag beinhaltet wichtige Informationen und Vertragsgegenstände, die beim Erwerb eines Einzelunternehmens beachtet werden müssen.